Ja wirklich eine Woche Studium ist schon rum. Wobei die erste Woche noch ganz hamlos war. Ich befürchte es wird in den nächsten Wochen mehr Arbeit.
Am Freitag, den 10. Januar wurden die ca. 650 Austauschstudenten aus 60 verschiedenen Ländern begrüßt. Dieses mal sind sehr viele Kanadier und Schweden da. Die Deutschen liegen mit 30 Austauschstudenten auf Platz 5 im Ranking. Eigentlich war nicht wirklich was neues bei den Vorträgen dabei. Die meisten Infos haben wir schon über die zahlreichen E-Mails bekommen, teilweise auch zwei bis drei mal, damit es jeder versteht.
Etwas speziell war der Vortrag des medizinischen Mitarbeiters, der uns erklärt hat, dass wir hier aufgrund der Luftfeuchtigkeit Pickel bekommen werden. Dargestellt hat er das auch noch bildlich, mit einem Model, dass sich einen nicht vorhandenen Pickel ausdrückt. Für die meisten Europäer bekannt, der Vortrag des Sicherheitsbeauftragten. Dieser hat uns erklärt, dass man bei einem Feuer die Feuerwehr ruft und nur bei Fußgängerüberwegen über die Straße laufen soll. Das dazu passende Video von einem Mädchen, dass überfahren wird hat er uns dann erspart. Letztes Semester haben das wohl nicht allen so gut vertragen.
Anschließend kam dann das Highlight. Der Polizeichef, der zuständigen Wache war persönlich vor Ort und hat uns darüber aufgeklärt, dass man seine Wertgegenstände nicht herumliegen lassen soll, sonst könnten sie geklaut werden. Zudem sollen wir uns nicht allein in den dunklen Ecken des Campus aufhalten, da wir ja überfallen werden könnten. Naja das sagt einem ja schon der gesunde europäische Menschenverstand, aber vielleicht muss man das den asiatischen Erstsemestern immer beibringen? Scherheitshalber hat man auch uns die Informationen nicht vorenthalten wollen. Irgendwie wäre es meiner Ansicht nach sinnvoller gewesen, vielleicht die hohen Strafen bei Müll auf die Straße werfen oder so was in der Art zu erwähnen. Naja jetzt weiß ich auch nicht mehr als vorher, aber ich fühl mich sicher ;-). Aber auf jeden Fall sollten alle Studenten dann das Police Department auf Facebook liken….
Die ersten beiden Wochen werden hier Add/Drop Wochen genannt. Das heißt ich kann mich in alle Kurse erst mal rein setzen und mir anschauen, wie der Kurs so ist. Erst dann muss ich entscheiden welche Kurse ich belegen möchte. Das habe ich in der letzten Woche auch gemacht. Daher war ich in einigen mehr Kursen gesessen, als ich jetzt tatsächlich habe. Leider habe ich nicht alle Kurse bekommen, die ich gerne gehabt hätte. Letztendlich belege ich jetzt die Kurse Web Design & Technology, Fundamentals of Communication Studies, Media Effects und Integrated Marketing Communication. Die Kurse hören sich alle gut an, nur leider sind sie etwas blöd verteilt, sodass ich nun jeden Tag ein oder zwei Vorlesungen habe. Ein Tag frei wäre schon schön gewesen, aber mir ist es wichtiger, das zu machen, was mich auch interessiert.