Eigentlich gibt es hier in Singapur ja keine Jahreszeiten. Aber das sieht doch aus wie Herbst oder? Mitten im Sommer? Ja, wir haben gerade die längste Trockenzeit seit Aufzeichnung der Wetterdaten.
Bei meiner Ankunft habe ich mir erst mal einen Regenschirm besorgt, nachdem ich immer wieder gehört habe, dass es hier fast jeden Tag regnet. In meiner ersten Woche habe ich ihn auch ein paar mal gebraucht, aber seither nicht mehr. von Mitte Januar bis Mitte Februar hat es an 27 aufeinander folgenden Tage nicht geregnet. Darauf gab es nur an einem Wochenende Regen. Jetzt ist es weiterhin trocken. Neue Regenschauer werden erst für Mitte März erwartet. Was für mich schön ist, hat hier allerdings sichtbare Auswirkungen.
So verlieren die Bäume aufgrund der Trockenheit mehr Blätter als sonst. Auch die anderen Planzen müssen hier in der Gartenstadt reichlich gewässert werden. Was dazu führt, dass das Wasser weniger wird. Im Botanischen Garten kann man beispielsweise sehen, dass der sonst schöne Teich ziemlich trocken aussieht.
Durch die Hitze bilden sich auch an den Küsten rund um Singapur vermehr Algen, diese entziehen den Sauerstoff. Aufgrunddessen kam es an einige Küstenabschnitten zu einem massiven Fischsterben, was die Fischer dort nun zu spüren haben.
In Teilen Malaysias wurde sogar schon das Wasser rationiert. So sieht also der Klimawandel in den Tropen aus.