Gleich mal vorweg, der Singapur Zoo gehört zu den schönsten Zoos die ich je gesehen habe. Meine Kommilitonin und ich waren so begeistert davon, dass wir fast den ganzen Tag dort waren. Mir ist es auch nicht leicht gefallen, die besten Bilder raus zu suchen, da so unglaublich viele schöne Bilder an diesem Tag entstanden sind.
Im Singapore Zoo leben mehr als 2800 Tiere. Wie auch im Bird Park werden Shows angeboten, wobei diese mich nicht so beeindruckt haben. Beispielsweise die Elefantenshow wirkte total aufgesetzt und die Elefanten sahen auch nicht so begeistert aus, aber das Fressen lockte sie dann doch. Dafür ist die Gestaltung des Zoos an sich hervorragend. Die Gehege befinden sich fast alle in mitten des Regenwalds, somit ist der Zoo sehr grün. Die Tiere wirken nicht eingeschlossen, da die Gehege sehr offen gehalten sind und nur mit natürlichen Materialien, wie Holzpfosten und -stämmen von den Besucherwegen getrennt sind. An einigen Stellen gibt es Glaswände um den Tieren noch näher zu kommen. Insgesamt hat man aber oft das Gefühl, man steht direkt bei den Tieren im Gehege. Teilweise sind die Tiere tatsächlich ganz frei. Einige Affen können sich über die Bäume, die mit Seilen verbunden sind frei bewegen, direkt über die Besucher hinweg. Man findet aber auch wirklich frei lebende Tiere in diesem Zoo, wie beispielsweise eine kleine Schlange, die sich auf einem Baum gesonnt hat oder ein Badagam, dass sich ins Nashorngehege geschlichen hatte.
Die ganzen für Europäer eher „exotischen“ Tiere wie Giraffen, Löwen, Tiger oder Zebras, waren toll anzuschauen aber am besten fand ich die Otter. Diese kleine, quirligen Tiere waren immer aktiv. Ob sie nun mit einem Ball gespielt haben, der an einem Baum befestigt war oder Rückwärtssprünge ins Wasser gemacht haben, es war immer schön ihnen zu zuschauen. Sehr spannend für mich waren auch die Fledermäuse, die haben an Ästen hängen geschlafen und waren nur wenigemeter von den Besuchern entfernt. Die eine hätte ich sogar anfassen können. Ich hab Fledermäuse bisher noch nie von so nahem gesehen.
Der Zoo ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Sehr, sehr schöne Bilder! 🙂 Das scheint wirklich mal was ganz anderes als die Wilhelma zu sein…;-)