Siem Reap selbst ist deutlich kleiner als Phnom Penh, zudem ist die Stadt aufgrund der nahe gelegenen weltbekannten Tempel sehr touristisch. Das sieht man auch an der Barstraße, dem Markt mit Souveniers, den vielen Backpacker Hostels und Hotels.
Noch bevor wir richtig aus dem Bus ausgestiegen sind, haben sich schon die Tuk-Tuk Fahrer auf uns gestürzt um uns ihre Dienste zu „Sonderpreisen“ anzubieten. In Phnom Penh waren die ja teilweise schon aufdringlich, aber absolut nicht zu vergleichen mit dem was uns hier erwartete. Daher gibt es auf dem Markt auch T-Shirts zu kaufen auf denen No Tuk-Tuk steht.
An unserem Ersten Abend nach der langen Busfahrt haben wir dann nur einen Spaziergang durch die Stadt gemacht. Allerdings gibt es außer dem beschrieben Markt und der Barstraße dort auch nicht viel zu sehen. Somit sind wir dann zeitig ins Bett, da uns am nächsten Tag sehr frühes Aufstehen bevor stand.
Die Straße in dem unser Hostel lag. Das Hostel selbst war wirklich schön angelgt mit einem gemütlichen Vorgarten.
Der Albtraum eines jeden Elektrikers? Kabelbäume in Siem Reap – lassen sich in diesem Land überall finden