Tauchen – Bali

Bali ist ja eins der Tauchparadiese überhaupt. Mit meiner neu erworbenen Advanced Open Water Diver Lizenz konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Mein Tauchlehrer hat mir ein Tauchcenter auf Bali empfohlen, sowie gleich den passenden Tauchplatz und es war wirklich gigantisch.

Ich war die einzige Taucherin des Tauchcenters an diesem Tag, so konnte ich alleine mit dem Diveguide tauchen gehen. Dabei blieb viel Ziet für Unterwassershootings 😉 . Und ich habe es immer genossen wenn wir unter Wasser waren, nicht nur wegen der schönen Aussicht, sondern auch weil mein Diveguide da endlich aufgehört hat zu reden. Es ist ja ein wirklich sehr netter Mann, aber er hat die komplette Hinfahrt (von zweieinhalb Stunden) ohne Punkt und Komma geredet. Glücklicherweise mit unserem Fahrer, weniger mit mir, ich hatte eh meine Probleme ihn zu verstehen 😉 , asiatisches Englisch und so. Selbst beim Mittagessen hat er nicht aufgehört zu reden und die anderen Tauchgäste an der Tauchbasis haben mich schon ganz mittleidig angeschaut. Naja er war ja wirklich ganz nett und unter Wasser musste er ja aufhören zu reden.

Der Tauchplatz den ich ausgewählt hatte heißt Tulamben. Dort liegt ziemlich nah vor der Küste ein US-Wrack (US-Liberty), das im zweiten Weltkrieg von den Japanern torpediert und am Strand von Bali abgelegt wurde. Durch den Ausbruch des Vulkans Agung 1963 rutschte das Wrack ins Meer an seine heutige Position. Die Sicht dort war unglaublich und das Wrack selbst ist sehr schön zu betauchen. Es gibt so viel zu sehen, dass der Tauchgang eigentlich viel zu schnell vorbei ging.

Bei den beiden andern Tauchgängen haben wir noch zwei andere Tauchplätze betaucht. Neben zahlreichen Fischen und auch sehr großen Fischen haben wir dort einen Oktopus gesehen, der sich vor uns erschreckt hat. Er hat Tinte abgegeben und ist davon geschwommen. Danach hat er uns aus sicherer Entfernung beobachtet. Unglaublich faszinierend. Im dritten Tauchgang haben wir dann mehrere Riffhaie bei ihrer Jagd beobachtet.

Ich kann den Tauchplatz nur empfehlen und hätte gerne noch weitere Tauchgänge gemacht, wenn die Zeit gereicht hätte. Komfortabel ist, dass es dort Trägerinnen für das Equipment gibt. Man muss eigentlich nur mit seiner Taucherbrille und den Flossen zum Einstieg laufen, das Jacket mit Flasche wird schon direkt dorthin getragen.

Auf der Hin- und Rückfahrt habe ich einen schönen Eindruck von Bali selbst erhalten. Und war überrascht, was die Leute alles so in ihren Vorgärten haben. Also wer Gartenzwerge häßlich findet sollte vielleicht keinen allzu genauen Blick in die balinesischen Gärten werfen. Jede menge Dreck, Schutt und Müll verwundert in Asien nicht. Kurioser waren dann schon die vielen kleinen Tempelchen, Kühe und tatsächlich eine Kloschüssel. Aber am grandiosesten war das Flugzeug. Da stand doch tatsächlich in einem Garten ein kleines Passagierflugzeug. Kein so kleines Fliegerchen sondern ein richtiges Flugzeug. Ich konnte es wirklich nicht glauben und war zu perplex um ein Foto zu machen.

DCIM101GOPRODCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO    DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO DCIM101GOPRO Tauchen (34 von 37) Tauchen (35 von 37) Tauchen (36 von 37) Tauchen (37 von 37)

Einmal Fische streicheln – fanden die aber nicht ganz so toll und sind weg geschwommen 😦DCIM101GOPRO

Keine Fische, aber einfach soooooo süß – 6 kleine Welpen (3 schwarze und 3 weiße) in der TauchbasisDCIM101GOPRODCIM101GOPRODCIM101GOPRODCIM101GOPRO

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s