Penang

Ein weiterer Wochenendtrip führte mich auf die Inseln Penang und Langkawi nach Malaysia. Mein Flug ging spät Abends nach meiner Vorlesung. Das hatte den Vorteil, dass ich diese nicht Ausfallen lassen musste und ich am nächsten Morgen direkt mit der Stadtbesichtigung loslegen konnte.

Penang ist eine alte Hafenstadt, die noch heute den Flair des einstigen Geschäftslebens versprüht. Leider haben es die Malaysier nicht so mit der Restaurierung und Erhaltung dieser Häuser. Einige sind schön hergerichtet andere hingegen verfallen vor sich hin oder werden durch moderne Wohnblocks, die mehreren Menschen Platz bieten ersetzt. Mein Hostel in Gerogetown, dem traditionellen Teil der Hafenstadt, gehörte glücklicherweise zu den restaurierten Häusern. Der Name The 80s Guest House in der Love Lane sagt schon einiges aus. Das Haus wurde in den Grundzügen erhalten und modernisiert. So bestanden die Duschen aus grauen langweiligen Wänden, die allerdings durch moderne Duscharmaturen den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Im Eingangsbereich wurde man mit dem Flair der 80er Jahre begrüßt. Insgesammt ein sehr schönes Hostel, das ich nur Empfehlen kann.

Am Vormittag habe ich mir die Straßenzüge mit den alten chinesischen Geschäftshäusern und Tempeln sowie die Straßenkunst angeschaut. Ebenso habe ich das bekannte blaue Gebäude mit dem Namen Cheong Fatt Tze Mansion angeschaut. Das Herrenhaus wurde in den 1880er Jahren von einem lokalen Kaufmann errichtet.

Penang ist auch als Gourmethauptstadt Malaysias bekannt. Leider hatte ich nicht genug Zeit um das ganze gute Essen zu probieren.

Am Nachmittag hat es begonnen zu regnen. Daher bin ich in das erst kürzlich eröffnete interaktive Museum von Penang. Schaut euch einfach die Bilder an.

Nachdem der Regen nachgelassen hatte, stand noch die Besichtigung des Kek Lok Si Tempels, Malaysias größtem buddhistischen Tempel auf dem Program. Der Tempel war durch seine Farbenpracht und Größe wirklich beeindruckend. Von der höchsten Stelle, an der eine 36,5 Meter hohe Statue der Muttergötting Kuan Yin wacht, hat man einen schönen Ausblick auf die Stadt.

Einen noch besseren Ausblick sollte man wohl vom Penang Hill haben, den ich danach besucht habe. Allerdings war der Himmel sehr bewölkt und so bestand die Aussicht darin, sich die Wolken von oben anzuschauen. Dir Fahrt mit der Seilbahn hinauf bot dafür eine gute Aussicht und die Steigung war nicht ohne.

Eindrücke von GeorgetownPenang  (1 von 48) Penang  (2 von 48) Penang  (3 von 48)Penang  (18 von 48)DCIM101GOPRO

Cheong Fatt Tze MansionPenang  (4 von 48)DCIM101GOPRODCIM101GOPRO Penang  (5 von 48) Penang  (6 von 48) Penang  (7 von 48) Penang  (8 von 48) Penang  (9 von 48) Penang  (10 von 48) Penang  (11 von 48)

Khoo Kongsi ClanhausPenang  (12 von 48) Penang  (13 von 48) Penang  (14 von 48) Penang  (15 von 48)

Interactive MuseumPenang  (19 von 48) Penang  (20 von 48) Penang  (21 von 48) Penang  (22 von 48) Penang  (23 von 48) Penang  (24 von 48) Penang  (25 von 48) Penang  (26 von 48) Penang  (27 von 48)

Kek Lok Si TempelPenang  (29 von 48) Penang  (30 von 48) Penang  (31 von 48) Penang  (32 von 48) Penang  (35 von 48) Penang  (36 von 48) Penang  (37 von 48) Penang  (38 von 48) Penang  (39 von 48) Penang  (40 von 48) Penang  (41 von 48) Penang  (42 von 48) Penang  (43 von 48) Penang  (44 von 48) DCIM101GOPRO

Penang HillPenang  (45 von 48) Penang  (46 von 48)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s