Abendessen mit Freunden

Galerie

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

Meine Freundin Bell hat mich ein weiteres Mal zum thailändischen Abendessen eingeladen. Bei ihrem deutschen Freund Stefan in der Wohnung, haben wir uns das scharfe, aber gute essen bei Wein und deutschem Tannenzäpfle schmecken lassen. Danach ging es noch in … Weiterlesen

Nachbarschaft

Galerie

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Neben den ganzen hässlichen Hochhausbauten gibt es in Singapur auch ein paar schönere Wohngegenden zu finden. An mein zweites Condo hat so eine Wohngegend angegrenzt. Dadurch habe ich auch mal einen Spaziergang mit dem Foto gemacht. Manche Leute betreiben dort … Weiterlesen

Songkran

Galerie

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Songkran wird das thailändische Neujahrsfest genannt. Das ist inzwischen schon das dritte Mal dieses Jahr, dass ich Neujahr feiere. Die Thailänder begießen sich dabei gegenseitig mit Wasser und streichen sich aus Babypuder, Wasser und Blumen (für den Duft) angerührte Paste … Weiterlesen

Kaltwaschmaschinen

In meiner ersten Wohnung hatte ich noch Glück, da hatten wir eine normale deutsche Waschmaschine. In meiner zweiten Wohnung gab es allerdings nur eine der in Singapur üblichen Kaltwaschmaschinen. Wie auf dem Foto unseres Waschraums zu erkennen ist, kommen die Klamotten oben rein, das Pulver wird direkt darüber gestreut und dann gehts auch schon los. Wirklich einfach zu bedienen und schnell fertig, da wie der Name schon sagt nur kaltes Wasser verwendet wird. Mein Fall war es jedoch trotzdem nicht. Ich hatte einfach immer das Gefühle, dass die Wäsche nicht richtig sauber ist und auch nicht so frisch riecht. Da freu ich mich doch schon wieder auf unsere Daheim.

DCIM101GOPRO

Reis

Ein großer Unterschied zwischen Deutschland und Singapur besteht im Reisverbrauch. Während ein Europäer im Durchschnitt 5,9 kg Reis im Jahr 2012 gegessen hat, verbrauchte ein Singapurer 59,4 kg. Dafür importierte Singapur 2012 318 000 Tonnen Reis aus den Nachbarländern (http://ageconsearch.umn.edu/bitstream/123203/2/March%202012%20World%20Rice%20Outlook_AgEconSearch_05-01-12%20final.pdf). Dieser Unterschied macht sich auch in der Größe der verkauften Reispackungen bemerkbar. Während man im deutschen Supermarkt kleine 1 kg Packungen zu kaufen bekommt, verkaufen die Supermärkten in Singapur den Reis Säckeweise. Dazu kommen noch die unterschiedlichen Arten und Marken, was zu einem großen Platzbedarf für Reis führt.

Wer sich dafür interessiert kann sich hier den Weltweiten Reisverbrauch diese Jahr im Livezähler ansehen: http://de.globometer.com/rohstoffe-reis.php

IMG_3288

Bells Geburtstag

Galerie

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Bell habe ich beim Abschieds-BBQ eines gemeinsamen Freundes kennen gelernt. Wir haben uns gut verstanden und Nummern ausgetauscht. Ich habe mich sehr gefreut, als ich eine Einladung zu ihrem Geburtstag bekommen habe. Da sie Thailänderin ist gabs natürlich in einem … Weiterlesen