Flip Flops

Flip Flops sind in Asien alltagstauglich und daher auch zu meinem bevorzugten Schuhwerk geworden. Eigentlich bin ich nur noch mit Flip Flops herum gelaufen, egal ob Uni, Ausflug, Sight Seeing, Einkaufen oder zu Hause als Hausschuhe, überall hatte ich die Dinger an. Da verwundert es nicht, dass sie sich recht schnell ablaufen und dann auch entsorgt werden müssen. Ich weiß echt nicht, wie ich in Deutschland wieder geschlossenen Schuhe tragen kann… Eine so einengende Vorstellung 😉

IMG_3175 IMG_3176

Fußball T-Shirts

Wenn man sich die T-Shirtwahl der Asiaten und insbesondere die der Indonesier genauer anschaut fällt auf, dass viele Indonesier Fußballshirts von Deutschen Mannschaften oder das deutsche Nationalshirt tragen und zwar nicht nur jetzt kurz vor der WM. Mir stellt sich dabei die Frage, sind das Fälschungen, die dort einfach so günstig sind oder sind die wirklich alle Fußballfans? Ich glaube, dass auf viele zweiteres zutrifft. Wenn ich erzähle, dass ich aus Deutschland komme wird entweder Mercedes oder die Bundesliga erwähnt. Ich war wirklich verwundert, dass diese und auch einige Deutsche Mannschaften so bekannt sind. Meine Vermieter beispielsweise sind richtige Fußballfans und stehen auch mal nachts um drei auf, um sich dann mit asiatischer Minutenterrine und Chips die Champions League anzuschauen. Das war wirklich ein lustiger Anblick. Allerdings bin ich zu wenig Asiate um mich vor sie zu stellen und ein Foto von ihnen zu machen ;-).

Eine Woche Ferien

Zeichnung zum Thema Ferien

Zu Beginn der Ferienwoche war ich wie im letzten Blogeintrag schon geschrieben in Malaysia zum Tauchen. Nachdem sich unsere Busfahrt etwas länger hingezogen hat bin ich dann Montag abends erst Heim gekommen und war noch nicht mal 12 Stunden Daheim, ehe es schon wieder weiter nach Kambotscha ging. Der Flug war wundervoll, da wir bei Sonnenaufgang gestartet sind. In Kambotsch habe ich danach 6 Tage verbracht. Meine zwei Kommilitonen sind schon zwei Tage eher geflogen und so haben wir uns Mittags in Phnom Phen, der Hauptstadt Kambotschas getroffen. Dort blieben wir bis zum Donnerstag. Meine eine Kommilitonen ist wieder heimgeflogen, während wir zwei anderen mit dem Bus nach Siem Riep gefahren sind. Die Stadt liegt ganz in deren Nähe der weltbekannten Tempel Ankor Wat, Bayon und Ta Prohm. Die Einzelheiten findet ihr in den nächsten Einträgen. Generell kann ich sagen, dass mich Kambotscha tief beeindruckt hat. Er ist der krasse Gegensatz zu Singapur. Die Menschen dort sind zum Großteil sehr arm, aber dennoch wirken sie sehr glücklich und sind sehr freundlich.

Mückenvernichtung

Als ich heute nach der Uni heim kam bin ich total erschrocken. Da kam doch tatsächlich eine riesige weiße Wolke aus dem Eingangsbereich. Zuerst dache ich es brennt, aber dann hab ich gesehen was die Ursache war. Die Mückenvernichter. Jeden zweiten Mittwoch wird in unserem Condo eine Chemikalie versprüht um die Mückenplage einzudämmen. Sieht wirklich ungeheuerlich aus und ist mächtig laut. Aber es hilft. Ich wurde hier bei mir im Condo noch von keiner Mücke gestochen.

20140205-153836.jpg

Chinesische Sternzeichen

Auch die Chinesischen Sternzeichen sind hier ja etwas anders. Es gibt die Ratte, den Büffel, den Tiger, den Hasen, den Drachen, die Schlange, das Pferd, das Schaf, den Affen, den Hahn, den Hund und das Schwein. Jedes Jahr des Chinesischen Kalenders steht im Zeichen eines Tieres und je nachdem, in welchem Jahr man geboren wird, dementsprechend ist das Sternzeichen. Ich bin beispielsweise im Jahr des Drachen geboren. Dieses Jahr ist das Jahr des Pferdes.

Weitere Infos zu den Sternzeichen auf dieser Website.

IMG_2409