Singapur ist ein Stadtstaat in Südostasien, und mit 710 km2 etwas kleiner als Hamburg. Die Halbinsel liegt an der südlichen Spitze Malysias. Etwa 5,3 Millionen Menschen leben hier auf engstem Raum zusammen. Die kollonialen Einflüsse der Briten lassen sich heut beispielsweise durch den Linksverkehr noch erleben. Allerdings haben die vielen Einwander die lokale Kultur ebenso geprägt. 76,8 Prozent sind Chinesen, 13,8 Prozent Malaien, 7,9 Prozent Inder und 1,4 Prozent anderer Abstammung. Das spiegelt sich auch in der sprachlichen Vielfallt wieder. So sind Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil offizielle Amtssprachen. Auf vielen Schildern und Durchsagen in den Bahnhöfen bekommt man alle vier Sprachen zu lesen und zu hören. Aber auch kulinarisch ist Singapur von den Einwanderern geprägt. So findet man in den vielen Food Courts und Hawker Centern jede menge verschiedener Gerichte.
Aufgrund der vielen Verbote und hohen Strafen (500-1000 SGD für Müll weg werfen), gilt Singapur als die sauberste Stadt in Südostasien und sicherste Stadt der Welt.
Wirschaftlich haben sich hier viele westliche Firmen angesiedelt um auf dem asiatischen Markt zu agieren. Inzwischen hat Singapur Tokyo von Platz eins der teuersten Städte der Welt verdrängt. Insbesondere bei den Mieten merkt man das deutlich.
Da Singapur sehr zentral in Asien liegt, ist es ein idealer Ausgangspunkt für Kurztrips in die umliegenden Länder. Dabei kann man immer wieder den Changi Airport genießen, der zum weltbesten Flughafen 2014 gewählt wurde.
Karte von Singapur mit den MRT Linien.
Bildquelle: http://wikitravel.org/de/Singapur